Inhalte der Praxisprüfung/Zertifizierung/QM

Der BDO ist die einzige Prüfungsinstanz für heilkundliche Praxen, in der alle Praxis- u. Verfahrensabläufe, Führung von Listen & Plänen, gesetzlich vorgeschriebene Schulungen und Überprüfungen gemäß DIN 9001 kontrolliert werden. Das QM pro Gesundheit ist dabei eine spezifische Adaptierung an heilkundliche Praxen und umfasst zusätzlich die Themen des Patientenschutzes (Hygiene, Dokumentation, Aufklärung, Abrechnung, usw.)

– Arbeitsrecht
– Arbeitssicherheit (BGW)
– Berufsrecht (Fortbildungen)
– Patientenrecht
– Hygienbestimmungen
– Gesellschaftsrecht
– Medizinrecht
– Medizinprodukte und Sicherheit elektronischer Geräte
– Strafrecht
– Verwaltungsrecht
– Vertragsrecht
– GOBD (Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Datenzugriff)
– BDSG (Bundesdatenschutzgesetz)

Zusätzliche Hilfen bei:

– Abrechnung und Erstattung
– Patientenvertrag, Mietvertrag, Arbeitsvertrag (auch Freiberuflichkeit), Gesellschaftsvertrag
– Aufklärung, Dokumentation
– Hygiene und Patientensicherheit (inkl. Beiwohnung eines Neupatienten-Aufklärungsgespräches)
– Arbeitssicherheit, Brandschutz, Datenschutz
– Außendarstellung, Werbung
– Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Datenzugriff (GOBD) – (elektronisches Kassenbuch, Unveränderbarkeit von Rechnungen und Quittungen).
– Nachhaltigkeit & Umweltschutz
– Versicherungsschutz

Dauer: ca. 4-5 Stunden.

Auditplan
Fördergelder (ca. 50 %) des ESF (europäischer Sozialfond) beantragen
Link zur Beratung und zum Beratungsvertrag/Schutzbrief
Warum QM mit DIN Zertifikat

Literaturhilfen:
Buch_QM_pro_Gesundheit_Leseprobe
Patientenschutzgesetz in der Osteopathie (Bestellung über Jolandos)
Abrechnungsbetrug im SGB
Behandlungsdokumentation – schnell & sicher!
Wahrheiten über die GebüH Abrechnung
Bestellung: HIER

Jetzt Mitglied werden!