Es geht weiter!
Neben der Arbeit in Deutschland engagiert der BDO sich auch im Ausland. Auf den Malediven ist nun ab 2017 das Arbeiten für deutsche Osteopathen möglich, wenn diese in das Register der Osteopathen auf den Malediven eingetragen sind. Entscheidend ist das Ergebnis des Audits vom QM pro Gesundheit und am Ende des Jahres das Ergebnis nach dem BOL-Kurs. Hiernach ist das Arbeiten im Folgejahr auf den Malediven möglich. DIe letztendliche Entscheidung, wer auf den Malediven arbeiten kann, trifft der 1. Vorsitzende des BDO.
Wie lange ist das Arbeiten auf den Malediven möglich?
Sie dürfen mindestens 4 Wochen am Stück auf den Malediven bleiben. Auf der Visumkarte (Das Dokument wird im Flieger verteilt) ist bei „Grund des Besuchs“ „Business“ anzugeben.
Wie erhalte ich das Business-Visum für die Malediven?
Das dazu gehörige Visum wird von uns und unseren Partner vor Ort beantragt. Die Beantragung läuft über den BDO kostet ungefähr 200$.
Wie wechselt man die Insel?
Der Transfer wird immer von den Resorts organisiert und ist erst am Tag vorher vor Ort zu erfragen.
Wie sieht das Patientenklientel aus?
Es zeigte sich 2016 bei der Behandlung auf Meeru eine Patientenverteilung von 60 % aus Gästen und 40 % aus Angestellten. Diese haben meist nur zentral auf der Hauptstattinsel Male eine ausreichende medizinische Versorgung und Physiotherapie. Eine funktionelle Therapie kennt man dort gar nicht und ist lokal nicht möglich. Der BDO kümmert sich von nun an um die osteopathische Versorgung von einigen großen Resorts.
Wo und wann ist das Arbeiten auf den Malediven möglich?
Nach Ihrer fristgemäßen Anmeldung zum BOL-Kurs und Überprüfung Ihrer Qualifikationen (inkl. aktuellem QM-Zertifikat und BDO-Mitgliedschaft), werden Ihre wünsche bei der Entscheidung berücksichtigt. Diese werden wir mit unserem Partner vor Ort gemeinsam nach Bedarf treffen und Ihnen dann rechtzeitig mitteilen.
Sie können als Osteopath (nach WHO-Benchmarks für Osteopathie/BAO-Kriterien ausgebildet) auf den Malediven arbeiten und im Regelfall Ihren Ehe-Lebenspartner (dieser zahlt in den meisten Resorts, wie Sie nur den Flug) mitnehmen (Hierzu kontaktieren Sie dann den Generalmanager – Den Kontakt stellen wir her.):
Neu: Sirrufenfushi http://www.sirrufenfushi.com/
– Hurawalhi http://www.hurawalhi.com/
– Komandoo http://www.komandoo.com/de
– Kuredu http://www.kuredu.com/de/
– Meeru http://www.meeru.com/
– Mirihi http://www.mirihi.com/de/
– Robinson https://www.robinson.com/ch/de/cluburlaub/malediven/maldives/winter/club-deta
– Robinson Club Noonu https://www.robinson-austria.at/at/de/cluburlaub/malediven/noonu/club-details/
– Veligandu http://www.veliganduisland.com/
– Vilamendhoo http://www.vilamendhooisland.com/
Register der Osteopathen auf den Malediven
Das Register ist nicht öffentlich und dient der Qualitätssicherung bei der Einführung der Osteopathie auf den Malediven.
Wichtig ist, dass Sie aus Gründen der Haftpflichtversicherung (Es kann im Urlaubsnachgang auf Regress geklagt werden.), über eine ordentliche Dokumentation und Aufklärung verfügen und die Rahmenbedingen des Qualitätsmanagements (QM) der Resorts (zum Schutz der Mitarbeiter sowie der Gäste) beachten. Daher hat man uns auferlegt, nur Osteopathen mit einem Qualitätsmanagement (QM pro Gesundheit nach DIN 9001), auf den Malediven arbeiten zu lassen. Zudem ist eine entsprechende Einarbeitung (jährlich während der Fortbildung „Breath of life“ (BOL)) notwendig.Die Kosten für den BOL (1.960,-€) betragen als BDO-Vollmitglied: 460,-€.
Sogar eine Honorierung haben wir für Sie verhandeln können. Das umständliche Verfahren finden Sie im u.s. Dokument (Osteopathie im Paradies). Da diese Arbeit der Organisation extrem zeitaufwendig und kostspielig ist, sind wir auf externe Finanzierungshilfen angewiesen und würden uns freuen, wenn Sie uns hierin unterstützen würden und natürlich freiwillig auf eine Entlohnung verzichten würden.
WICHTIG: Der BDO e.V. ist die Prüfungsinstanz und muss die Dokumente vorlegen und die Abrechnung gesammelt vornehmen! Daher ist eine Mitgliedschaft im BDO Pflicht!
Alle weiteren WICHTIGEN Informationen zur Anmeldung und Honorierung finden Sie HIER: Osteopathie im Paradies
Falls Sie noch Fragen zum Thema haben, können Sie diese auch im Anschluß an unsere Abrechnungsseminare stellen.
Informationen zum QM finden Sie HIER“.
Jährliche Fristen:
Anmeldung (Projekt & BOL): (4 Jahre Gültigkeit): Bis spätestens zum 31.05.
Einarbeitung: Während des BOL-Kurs. Bei Gelegenheit wird eine Manta-Tour angeboten!
Welche Unterlagen müssen beim BDO eingereicht werden? (3 Monate vor Abflug MUSS alles beim BDO mit einer Mail eingereicht sein!):
– Tabellarischer Lebenslauf (word, pdf oder jpg) inkl. aktuellem (nicht älter als 2 Jahre) Passfoto und einem Foto (jpg) in legerer Haltung für die Werbung.
– BAO-Urkunde (jpg oder pdf) oder vergleichbarer Abschluss: B.Sc. in Osteopathie
– gültiges QM pro Gesundheit-Zertifikat (jpg oder pdf)
– BDO-Mitgliedschaft (jpg oder pdf)
– Berufshaftpflichtversicherung (Asien/Malediven muss eingeschlossen sein) – Vertrag (jpg oder pdf)
– Vertrag mit unserem Partner vor Ort: in Deutsch Vertrag Projekt Malediven und in Englisch Contract projekt maldives (jpg oder pdf)
Informationen für die Buchungen:
– Buchen und bezahlen müssen Sie nur den Flug, das Hotel inkl. Verpflegung für die Zeit des Kurses! (Bitte buchen Sie ungefähr 4-6 Monate vorher und teilen uns die Flugdaten per Mail sofort mit, damit der Transfer organisiert werden kann!) Anschließend sind Sie eingeladen (Nur Getränke zahlen Sie selber). Der Transfer wird immer von den örtlichen Hotels einen Tag vorher organisiert. Aus diesem Grund empfiehlt sich eine Buchung als Pauschalreise!
– Halbpension ist oft ausreichend bei der Verpflegung (Bei einigen Resorts kann man nur AI oder VP buchen). Wer spontan Hunger bekommt, für den gibt es in der Bar oft zum günstigen Preis Kleinigkeiten für den kleinen Hunger.
– Die Unterkunft der Standard Rooms ist oft im Inselinnern. Superior und Deluxe Rooms sind am Strand und Water Villas sind Pfahlhäuser in der Lagune.
– Auf den meisten Inseln gibt es nur ein Hotel, welches in der Regel in Bungalowform organisiert ist. Es gibt meist ein Hauptrestaurant und evtl. zubuchbare Themenrestaurants.
– Als Verpflegung kann man nicht auf allen Inseln AI, VB oder HB wählen.
Arbeit als Volontär in einer Schildkrötenaufzucht auf einer Einheimischen-Insel (Naifaru):
Osteopathie ist ganzheitlich!
Unsere Sichtweise beinhaltet also auch die Haltung zur Natur, der wir bis ans Ende vertrauen…
Das Naturschutzprojekt auf den Malediven zum Schutze der Schildkröten und Clownfische verdient unseren Respekt.
Jeder kann als Volontär mitwirken: (externer Link) https://www.goeco.org/area/volunteer-in-asia/maldives/maldives-sea-turtle-conservation
Allgemeine Informationen zu den Malediven:
Hier haben wir für Sie einige Reiseinformationen zusammen gestellt.
Unser Partner bei der Reiseplanung:
Informationen über die Poitik auf den Malediven:
Allgemeine Informationen:
Auswärtiges Amt
Menschenrechte
Nachhaltigkeit
Terrorismus
Wellnesverbot 2012