Die Interessentengemeinschaft Beruf Osteopath hat sich auf Grund der Initiative des BDO gegründet. Sie ist bewusst Verbandsunabhängig und hat zum Ziel den Beruf des Osteopathen in Deutschland zu etablieren.
Nach jahrelanger unkoordinierter Verbandstätigkeiten will man hieraus gelernt haben und ein Gremium bilden aus:
- Osteopathen (unterschiedlicher Primärberuf und mind. BAO-Ausbildung),
- Fachanwälten und
- Politikern unterschiedlicher Parteien
Dieses Gremium wird nun nach intensiven Gesprächen im Ministerium, mit MdB`s sowie Fachanwälten eine tragfähige Lösung finden sowie u.a. folgende Themen diskutieren:
- Integration in das GKV-System (oder nur PKV-System) als „Primärkontakt“ mit schulischer oder akademischer Ausbildung?
- Preiskalkulation und Abrechnung sowie Erstattung
- Qualität und Inhalte der Ausbildung
- Qualitätsmanagement in osteopathischen Praxen (Analog § 135a Abs. 2 SGB V (1))
- Übergangsregelung
Interessenten können sich per Mail melden unter: info@bund-deutscher-osteopathen.de